Ich bin Nadia Joana Furrer, 26, Architekturstudentin im 5. Semester Teilzeit und seit über sechs Jahren als Zeichnerin tätig. Aufgewachsen im Wallis und aktuell in Bern wohnhaft, habe ich meine Leidenschaft fürs Gestalten früh entdeckt: Erste Häuser baute ich schon mit sieben in The Sims.

Detailverliebt, kreativ und neugierig lasse ich mich gerne auf Reisen inspirieren oder koche und backe, wo kleine Projekte sofort ein Ergebnis zeigen.

Zum Portfolio

meine ausbildungen

  • 2022 – heute | berner fachhochschule

    Seit 2022 studiere ich Architektur an der Berner Fachhochschule und vertiefe dabei mein Wissen in Entwurf, Konstruktion und Bauprozessen. Der Studiengang legt grossen Wert auf praxisnahe Projekte, interdisziplinäre Zusammenarbeit und einen ganzheitlichen Blick auf Architektur als gesellschaftliche Aufgabe. Durch die Verbindung von gestalterischen Konzepten mit technischen Grundlagen lerne ich, Ideen präzise zu planen und in realisierbare Projekte umzusetzen – Fähigkeiten, die ich parallel zu meinem Studium auch in der täglichen Praxis anwende und weiterentwickle.

    Zur Studienbestätigung

  • 2019 – 2022 | berufsfachschule oberwallis

    Von 2018 bis 2022 absolvierte ich an der Berufsfachschule Oberwallis die Ausbildung zur Zeichnerin EFZ Fachrichtung Architektur. Während dieser Zeit erwarb ich fundierte Kenntnisse in Entwurf, Konstruktion und Bauprozessen und setzte meine gestalterischen Fähigkeiten in praxisnahen Projekten um. Die Ausbildung stärkte mein technisches Verständnis ebenso wie meine Fähigkeit, Ideen präzise zu planen und in realisierbare Projekte zu überführen.

    Zum Fähigkeitszeugnis

  • 2017 – 2018 | édhéa auf französisch

    Von 2017 bis 2018 absolvierte ich an der EDHEA die berufsbegleitende Maturität im Bereich visuelle Künste und angewandte Gestaltung auf Französisch. In diesem Jahr vertiefte ich mein gestalterisches Denken, entwickelte mein räumliches Vorstellungsvermögen weiter und lernte, kreative Konzepte präzise zu analysieren und umzusetzen. Diese Ausbildung hat mein Verständnis für Form, Komposition und gestalterische Prozesse entscheidend erweitert und bildet bis heute eine wichtige Grundlage für meine architektonische Arbeit.

    Zum Berufsmaturitätszeugnis

  • 2014 – 2017 | berufsfachschule oberwallis

    Von 2014 bis 2017 absolvierte ich meine erste berufliche Grundausbildung zur Bekleidungsgestalterin EFZ an der Berufsfachschule Oberwallis. Dabei lernte ich, gestalterische Ideen funktional umzusetzen, präzise zu arbeiten und komplexe Projekte vom Entwurf bis zum fertigen Produkt zu realisieren. Die Arbeit mit Materialien, Formen und Proportionen hat mein Gespür für Detailgenauigkeit und Ästhetik geschärft – Fähigkeiten, die auch in der Architektur eine zentrale Rolle spielen.

    Zum Fähigkeitszeugnis

  • 2013 – 2014 | cycle d’orientation sion

    Von 2013 bis 2014 besuchte ich die 9. Klasse am Cycle d’Orientation in Sion auf Französisch. Dieses Schuljahr ermöglichte mir, meine sprachlichen Kompetenzen zu erweitern und mich in einem zweisprachigen Umfeld sicher zu bewegen – eine Fähigkeit, die mir heute im Studium und Berufsalltag zugutekommt.

  • 2011 – 2013 | Orientierungsschule Visp

    Von 2011 bis 2013 besuchte ich die 7. und 8. Klasse an der Orientierungsschule in Visp. In dieser Zeit legte ich die schulischen Grundlagen für meine weitere Ausbildung und entwickelte wichtige Kompetenzen wie selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und strukturiertes Denken.

meine berufserfahrung

zeichnerin EFZ fachrichtung architektur

2018 – heute | adt gmbh Raron
Bei der adt_gmbh in Raron absolvierte ich von 2018 bis 2021 meine Ausbildung zur Zeichnerin EFZ Fachrichtung Architektur. Anschliessend hatte ich die Möglichkeit, weitere vier Jahre dort zu arbeiten und parallel mein Architekturstudium zu absolvieren. In dieser Zeit konnte ich wertvolle Praxiserfahrung in verschiedenen Projektphasen sammeln und mein technisches und gestalterisches Wissen vertiefen. Seit diesem Jahr lebe ich mit meinem Partner in Bern, weshalb der Arbeitsweg zu weit geworden ist.

Zum Arbeitszeugnis

bekleidungsgestalterin EFZ

2014 – 2017 | Ecole de Couture Sierre
Von 2014 bis 2017 absolvierte ich im Lehratelier Ecole de Couture die Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin EFZ. In dieser Zeit konnte ich mein Gespür für Form, Materialität und Gestaltung entwickeln und vertiefen. Die Lehre legte den Grundstein für meine kreative Laufbahn.

Zum Arbeitszeugnis

nebenjob gastro

2011 – heute | Swiss-Thai GmbH Visp
Meine Eltern führen ein thailändisches Familienrestaurant in Visp, in dem ich seit 2011 regelmässig mitarbeite. Durch diese Tätigkeit konnte ich meine Kommunikations- und Teamfähigkeiten stärken, Verantwortung übernehmen und auch in stressigen Situationen konzentriert und serviceorientiert arbeiten.

nebenjob computerkurs

2017 – 2018 | freuw visp
Für den Verein freuw leitete ich zusammen mit meinem Partner Computerkurse für Frauen 50+. Dabei bereiteten wir die Inhalte vor, passten sie an die Vorkenntnisse der Teilnehmerinnen an und führten die Kurse in Kleingruppen durch. Mit dieser Arbeit konnten wir einen Beitrag zur Verbesserung der EDV-Kenntnisse dieser Zielgruppe leisten.

Zum Arbeitszeugnis

meine skills

  • ich beherrsche folgende software:

    • archicad

    • microsoft 365

    • adobe creative cloud

    • rhinoceros

    • twinmotion

  • ich spreche folgende sprachen:

    • deutsch: muttersprache

    • thailändisch: muttersprache

    • englisch: B2-C1

    • französisch: B2

  • damit beschäftige ich mich in der freizeit:

    • innendesign

    • modellbau

    • reisen

    • nähen

    • kochen und backen

Download CV